Leben und Tiere in der Eiszeit
Folgen Sie den Spuren unserer Vorfahren. Tauchen Sie ein in ein Leben vor rund 20000 Jahren.
Wollhaarmammut (Mammuthus primigenius)
Zeitreise schleswig-holsteinischer Gesteine
Bewundern Sie die Zeitreise bedeutender schleswig-holsteinischer Gesteine. Vom 1,9 Mrd. Jahre alten Sörmland-Gneis, den ca. 65 Mio. Jahren alten Flinten bis hin zu den nacheiszeitlichen Torfbildungen.
Fundstücke, Geschiebe und Fossilien
Lassen Sie sich im Schleswig-Holsteinischen Museum verzaubern. Faszinierende Fundstücke erwarten Sie in unseren Räumen. Von den ältesten Gesteinen Deutschlands bis hin zu den verschiedensten Fossilien der Erdzeitalter.
Die Landschaft rund um das Museum im Nienthal ist geprägt durch glazifluviale Prozesse. Hier schufen Eis und Wasser einen Ausdruck einer faszinierenden Dynamik. Hier kann Landschaftsgeschichte in einem Naturerlebnisraum hautnah erlebt werden.
Der “grundlose See”, ein Toteisloch aus der Weichselvereisung
Blick von der Stauchmoräne zur flachwelligen Grundmoräne der Probstei am Hessenstein. Hier wird die Reliefenergie im Landschaftsraum besonders deutlich.